Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Ausstellung
Sammlung
Unser Haus
Junges Museum
Virtuelles Kabinett
Ausstellung
Sammlung
Unser Haus
Junges Museum
Virtuelles Kabinett
Einfache Suche
Erweitere Suche
Material - Bitte auswählen
Galvano
Guss
Metalle/Aluminium
Metalle/Aluminium-Bronze
Metalle/Billon
Metalle/Bismut (Wismut)
Metalle/Blei
Metalle/Blei (legiert mit Zinn)
Metalle/Bronze
Metalle/Bronze (Aus dem geschmolzenen, vergoldeten Kupferbelag des Kirchturms)
Metalle/Bronze, vergoldet
Metalle/Bronze, versilbert
Metalle/Bronze?
Metalle/Eisen
Metalle/Elektron
Metalle/Gold
Metalle/Gold (900/1000 fein)
Metalle/Gold?
Metalle/Kupfer
Metalle/Kupfer, versilbert
Metalle/Kupfer-Nickel
Metalle/Kupfer-Nickel-Zink (Neusilber)
Metalle/Kupfer-Nickel-Zink (Neusilber)?
Metalle/Messing
Metalle/Nickel
Metalle/Nickel-Messing?
Metalle/Silber
Metalle/Silber (Fassung)
Metalle/Silber (vergoldet)
Metalle/Silber, vergoldet
Metalle/Silber, vergoldet (Vergoldung stark abgerieben)
Metalle/Silber?
Metalle/Weißmetall
Metalle/Zink
Metalle/Zink (vermessingt)
Metalle/Zinklegierung (Kriegsmetall)
Metalle/Zinn
Metalle/Zinn (Blei/Zinn-Legierung)
Metalle/Zinn, bronziert
Nichtmetalle/Kunststoff/Bakelit
Nichtmetalle/Papier/Pappe
Nichtmetalle/Pflanzliche Materialien/Holz
Nichtmetalle/Pflanzliche Materialien/Holz (Buchsbaum)
Nichtmetalle/Sonstige/Email
Nichtmetalle/Sonstige/Stein (Kalkstein)
Nichtmetalle/Sonstige/Stein (Rubin)
Nichtmetalle/Sonstige/Ton
Nichtmetalle/Tierische Materialien/Horn
Porzellanform
Prägung
bronziert
eingeritzt
vergoldet
versilbert
Suchen
Listenansicht
Gridansicht
Personen/Institutionen:
2
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
-685
2012
Objekttypen:
Medaille (1782)
Münze (3610)
Münze / Notgeld (839)
Siegel (1)
Varia (447)
Material:
bronziert (1)
eingeritzt (3)
Galvano (1)
Guss (3)
Metalle/Aluminium (26)
Metalle/Aluminium-Bronze (2)
Metalle/Billon (52)
Metalle/Bismut (Wismut) (1)
Metalle/Blei (59)
Metalle/Blei (legiert mit Zinn) (2)
Metalle/Bronze (1015)
Metalle/Bronze? (4)
Metalle/Bronze (Aus dem geschmolzenen, vergoldeten Kupferbelag des Kirchturms) (1)
Metalle/Bronze, vergoldet (10)
Metalle/Bronze, versilbert (4)
Metalle/Eisen (139)
Metalle/Elektron (6)
Metalle/Gold (929)
Metalle/Gold? (2)
Metalle/Gold (900/1000 fein) (1)
Metalle/Kupfer (358)
Metalle/Kupfer-Nickel (4)
Metalle/Kupfer-Nickel-Zink (Neusilber) (22)
Metalle/Kupfer-Nickel-Zink (Neusilber)? (1)
Metalle/Kupfer, versilbert (3)
Metalle/Messing (383)
Metalle/Nickel (4)
Metalle/Nickel-Messing? (1)
Metalle/Silber (2802)
Metalle/Silber? (2)
Metalle/Silber (Fassung) (1)
Metalle/Silber (vergoldet) (2)
Metalle/Silber, vergoldet (9)
Metalle/Silber, vergoldet (Vergoldung stark abgerieben) (1)
Metalle/Weißmetall (5)
Metalle/Zink (694)
Metalle/Zinklegierung (Kriegsmetall) (1)
Metalle/Zink (vermessingt) (2)
Metalle/Zinn (103)
Metalle/Zinn (Blei/Zinn-Legierung) (1)
Metalle/Zinn, bronziert (2)
Nichtmetalle/Kunststoff/Bakelit (1)
Nichtmetalle/Papier/Pappe (2)
Nichtmetalle/Pflanzliche Materialien/Holz (1)
Nichtmetalle/Pflanzliche Materialien/Holz (Buchsbaum) (2)
Nichtmetalle/Sonstige/Email (1)
Nichtmetalle/Sonstige/Stein (Kalkstein) (2)
Nichtmetalle/Sonstige/Stein (Rubin) (1)
Nichtmetalle/Sonstige/Ton (1)
Nichtmetalle/Tierische Materialien/Horn (1)
Porzellanform (1)
Prägung (1)
vergoldet (1)
versilbert (2)
Gefundene Objekte: 6.679
Kreuzer des Trierer Erzbischofs Franz Georg von Schönborn aus dem Jahr 1744
Kreuzer des Trierer Erzbischofs Franz Georg von Schönborn aus dem Jahr 1745
Kreuzer von Markgraf Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach
Kreuzförmige Wallfahrtsmedaille Wallfahrer-Vereins Augsburg
Kreuzförmige Wallfahrtsmedaille auf 50 Jahre Redemptoristen in Cham von 1953
Kreuzförmige Wallfahrtsmedaille zur Wallfahrt nach Donauwörth
Kreuzförmige Wallfahrtsmedaille zur Wallfahrt nach Donauwörth
Kreuzquinar (Typ "spätere" süddeutsche Kreuzmünze)
Kreuzquinar (Typ Dühren)
Kreuzquinar (Typ Dühren)
Kreuzquinar (Typ Kreuzmünze mit Lyra)
Kreuzquinar (Typ Kreuzmünze mit Ringel)
Kreuzquinar (Typ Schönaich II)
Krone König Maximilians II. von Bayern
Krontaler König Ludwigs I. von Bayern
Krontaler König Maximilians I. Joseph von Bayern
Kupferabschlag des Mariengroschens der Reichsstadt Goslar aus dem Jahr 1715
Kupferheller der Reichsstadt Regensburg von 1794
Kupferkreuzer Kurfürst Maximilians I. von Bayern
Kupferkreuzer Markgraf Friedrichs II. von Brandenburg-Bayreuth
Kupferkreuzer zu 4 Pfennigen Kurfürst Maximilians I. von Bayern
Kupfermarke Herzog Ludwigs X. von Bayern
Kupfermarke Kurfürst Maximilians II. Emanuel von Bayern von 1702
Kupfermarke des Augsburger Bischofs Kardinal Otto Truchseß von Waldburg
Kupfermedaille auf die Künste von König Ludwig II. von Bayern
Kupfermedaille von Alois Börsch auf die Geburt Prinz Luitpolds von Bayern 1901
Königlicher Pfennig Rudolfs I. aus Schweinfurt
Königlicher Pfennig Rudolfs I. aus Schweinfurt
Königlicher Pfennig/Brakteat aus Ulm
Körtling des Würzburger Bischofs Friedrich von Wirsberg von 1572
Landmünze Kurfürst Maximilians III. Joseph von Bayern von 1754
Landmünze zu 10 Pfennigen Kurfürst Maximilians II. Emanuel von Bayern von 1687
Landmünze zu 12 Kreuzern Kurfürst Maximilians III. Joseph von Bayern von 1752
Landmünze zu 15 Kreuzern Herzog Maximilians I. von Bayern
Landmünze zu 3 Kreuzern Kurfürst Maximilians IV. Joseph von Bayern
Landmünze zu 3 Kreuzern König Maximilians I. Joseph von Bayern
Landmünze zu 30 Kreuzern von Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach
Landmünze zu 4 Pfennig von Markgraf Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach
Landmünze zu 6 Kreuzern Kaiser Karl VII. von 1744
Landmünze zu 6 Kreuzern König Ludwigs I. von Bayern
Landmünze zu 6 Kreuzern König Maximilians I. Joseph von Bayern
Landmünze zu 6 Kreuzern von Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha für Coburg
Landmünze zu sechs Kreuzern König Maximilians I. Joseph von Bayern
Leichter Kreuzer des Würzburger Bischofs Karl Philipp von Greifenclau zu Vollraths
Leichter Pfennig der Reichsstadt Goslar aus dem Jahr 1749
Leichter Pfennig der Reichsstadt Goslar aus dem Jahr 1753
Leichter Pfennig der Reichsstadt Goslar aus dem Jahr 1758
Lewechin Herzog Johanns III. von Niederbayern-Straubing
Losungs- Amtszeichen der Reichsstadt Nürnberg
Losungs-, Zoll- und Umgeld-Amtszeichen der Reichsstadt Nürnberg von 1713
Losungsmarke des Losungs- und Umgeldamtes der Reichsstadt Nürnberg
<<
1...
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
...131
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK