Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Ausstellung
Sammlung
Unser Haus
Virtuelles Kabinett
Ausstellung
Sammlung
Unser Haus
Virtuelles Kabinett
>
>
>
caption einblenden
Abbildung: Florian Batorfi, Staatliche Münzsammlung München, Rechteinhaber: Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)
Medaille auf die Rückeroberung der Reichsstadt Ulm durch die Kaiserlichen im Spanischen Erbfolgekrieg 1704
Zurück zur Übersicht
Inventarnummer:
8-9272
Medailleur:
Nürnberger, Georg Friedrich (* 1650 † 1729)
Brunner, Martin (* 1659 † 1725)
Vorderseite (Bild):
Über der Stadt Ulm ein fliegender Adler mit Spruchband, darauf: SVB HVIVS LAETIOR ALIS. Im Abschnitt unten Signatur: GFN.
Vorderseite (Legende):
REVERTAR AD MARITVM PRIOREM VBI MELIVS MIHI ERAT
Abschnitt: ULMA CAESAREIS REDDITA / D 13 SEPT 1704
Rückseite (Bild):
Über der Stadt Augsburg fliegender Engel mit Spruchband, darauf: REPARATIO REIPVBLICAE. Unten links auf einem Stein die Signatur: MB.
Rückseite (Legende):
AVGVSTAM AVGVSTI MENSIS MEMINISSE IVVABIT
Abschnitt: LIBERATA D 16 AVG / 1704.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 47,1 mm
Gewicht: 37,15 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1704
Objekttypen:
Medaille
Land / Ort:
Ulm
Augsburg
Münzstand / Land / Ort:
Stadt Ulm
Literatur (GVK):
Nau, Elisabeth
Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte, 1964, Seite/Nr.: 208
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)
Primärdaten:
https://www.kenom.de/id/record_DE-MUS-099114_kenom_395463
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK