Inventarnummer:
1-6729
Medailleur:
Herausgeber:
Vorderseite (Bild):
In einem Kreis aus 12 Wappen, der oben durch eine Krone geschlossen wird, die Büste des hl. Rupert mit Salzfass und Krummstab auf einem mit dem Kapitelwappen geschmückten Sockel, um diesen die Signatur: F - M.
Vorderseite (Legende):
CORONA CANONICORUM ECCLESIAE METROPOLITANAE SALISBURGENSIS MDCCLXXII / SANCTUS - RUPERTUS
Rückseite (Bild):
In einem Kreis aus 12 Wappen, der oben durch eine Krone geschlossen wird, die Büste des hl. Virgil mit Kirchenmodell und Krummstab auf einem Sockel, darunter die Signatur: F M.
Rückseite (Legende):
CAPITULUM METROPOLITANUM SALISBURGENSE REGNANS SEDE VACANTE / SANCTUS - VIRGILIUS
Material:
Metalle/Gold
Technische Daten:
Durchmesser: 55,1 mm
Gewicht: 69,80 g (Im Wert von 20 Dukaten)
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 69,80 g (Im Wert von 20 Dukaten)
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1772
Objekttypen:
Medaille
Land / Ort:
Erzbistum Salzburg
Literatur (GVK):
Zöttl, Helmut
Salzburg - Münzen und Medaillen,
1500 - 1810,
2008,
Seite/Nr.: 3113
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)