Brustbild nach rechts, darunter die Signatur: ST (ligiert).
Vorderseite (Legende):
CLEM WENC D G A EP TREV S R I A C [& EL]
Rückseite (Bild):
Mit dem Kurhut bekrönter Wappenschild auf den bischöflichen Insignien, unten Orden zwischen Wertangabe, Jahreszahl und Münzmeisterzeichen: X EINE - MARK F / 17 - 73 / G - M.
Rückseite (Legende):
EPISC AVG A - P P - CO - AD ELVANG
Nominal/Objektbezeichnung:
Konventionstaler
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 40,9 mm
Gewicht: 27,97 g
Stempelstellung: 6 h
Datierung:
1773
Objekttypen:
Münze
Münzstätte:
Koblenz
Münzstand / Land / Ort:
Erzbistum Trier
Literatur (GVK):
Schrötter, Friedrich von
Beschreibung der neuzeitlichen Münzen 1556 - 1794,
Die Münzen von Trier 2,
1908,
Seite/Nr.: 1241
GVK
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK