Mit dem Kurhut bekrönter Wappenschild auf den bischöflichen Insignien, zu den Seiten Löwen als Schildhalter, unten Arabeske mit Larve.
Vorderseite (Legende):
FRAN GEORG AR-EP & ELECT TREVIR EP WORM PRAEP PR EL ADM PRVM P
Rückseite (Bild):
Inschrift.
Rückseite (Legende):
NATUS / 15 IVNII 1682 / ELECTVS ELECTOR / ET ARCHIEPIS TREVIR / 2 MAII 1729 / EPISC WORM 9 IVN 1732 / PRAEPOS PRIN ELVAC / 17 IVNII 1732 / OBIIT 18 IAN 1756 / R I P
Nominal/Objektbezeichnung:
1/8 Taler
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 24,5 mm
Gewicht: 3,22 g
Stempelstellung: 6 h
Datierung:
1756
Objekttypen:
Münze
Münzstand / Land / Ort:
Erzbistum Trier
Literatur (GVK):
Schrötter, Friedrich von
Beschreibung der neuzeitlichen Münzen 1556 - 1794,
Die Münzen von Trier 2,
1908,
Seite/Nr.: 1060
GVK
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK