Inventarnummer:
8-5339
Hersteller:
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Innerhalb einer vierbogigen Einfassung Lyra mit Eichenkranz und Notenblatt auf Wolken, darüber Stern. Außen Schrift.
Vorderseite (Legende):
ZUR ERINNERUNG AN DAS GROSSE MUSIKFEST IN MÜNCHEN - DEN 4. U. 5. OKTOB. 1855
Rückseite (Bild):
Ansicht des Glaspalastes, links oberhalb der Abschnittsleiste DRENTWETT. DIR. Außen und im Abschnitt Schrift.
Rückseite (Legende):
DAS INDUSTRIEAUSSTELLUNGS - / GEBÄUDE / IN / MÜNCHEN Abschnitt: UNTER DER REGIERUNG KÖNIG / MAXIMILIANS II / WURDE D. BAU BEGONNEN / D. 27. FEB. U. VOLLEND. / AM 8 JUNI 1854.
Material:
Metalle/Zinn
Technische Daten:
Durchmesser: 40,6 mm
Gewicht: 23,92 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 23,92 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1855
Objekttypen:
Medaille
Land / Ort:
München
Münzstand / Land / Ort:
Königreich Bayern
Literatur (GVK):
Hauser, Josef
Die Münzen und Medaillen der im Jahre 1156 gegründeten <seit 1255> Haupt- und Residenzstadt München,
mit Einreihung jener Stücke, welche hierauf Bezug haben ; systematisch geordnet, zum Teil neu beschr., mit biograph.-hist. Notizen u. 42 Lichtdrucktaf. vers,
1905,
Seite/Nr.: 525
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)