Inventarnummer:
8-6413
Medailleur:
Vorderseite (Bild):
Zwischen der Signatur C - M die Nürnberger Wappendreiheit in Kartuschen, seitlich mit angebundenen Fruchtgehängen, oben die Krone, unten eine Tafel mit der Jahreszahl.
Vorderseite (Legende):
1625
Rückseite (Bild):
Im Schriftkreis um ein Mittelwappen herum sind die Wappen der Septemvirn in Sechsecken angeordnet, in den Winkeln jeweils ein Röschen; in den Ecken jeweils ein geflügelter Puttenkopf.
Rückseite (Legende):
HERR SIE BEWAR ALL SAMT VIL IAR VOR NOT VND GFAR
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber, vergoldet
Technische Daten:
Höhe: 38,5 mm
Breite: 38,7 mm
Gewicht: 11,22 g
Stempelstellung: 12 h
Breite: 38,7 mm
Gewicht: 11,22 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1625
Objekttypen:
Medaille
Münzstand / Land / Ort:
Reichsstadt Nürnberg
Münzstätte:
Nürnberg
Land / Ort:
Nürnberg
Literatur (GVK):
Fischer, Dieter
,
Maué, Hermann
,
Großmann, G. Ulrich
Medaillen und Schaumünzen auf Ereignisse in der Reichsstadt Nürnberg,
1521 - 1806,
Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 34,
2014,
Seite/Nr.: 99
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)