Inventarnummer:
8-6233
Medailleur:
Vorderseite (Bild):
Auf breitem Gesims mit der Inschrift CHARITAS - FIDES ein Altar, darauf ein Pelikan seine Jungen mit dem eigenen Blut fütternd, links eine weibliche Allegorie mit Kleinkind und Palmzweig, rechts mit Hund und Lorbeerzweig. Das Ganze zwischen zwei Füllhörnern. Oben hält der nimbierte Doppeladler zwei Wappen. Oben und im Abschnitt Schrift.
Vorderseite (Legende):
FIDES ET AMOR - IN PATRIAM / CVM PRIVILEGIO / CAESAR C M
Rückseite (Bild):
Mittig zwischen der Jahreszahl 16 - 04 ein Kranich einen Stein aufhebend umgeben von sechs Wappen in sechseckiger Einfassung, in den äußeren Schildwinkeln jeweils ein Röschen. Außen Schriftkreis, darin oben der von einem Lorbeerkranz umgebene Buchstabe N.
Rückseite (Legende):
STABILIS RERVM PVBLICARVM FOELICITAS SOLIVS DEI DONVM
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 38,9 mm
Gewicht: 21,33 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 21,33 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1604
Objekttypen:
Medaille
Münzstand / Land / Ort:
Reichsstadt Nürnberg
Münzstätte:
Nürnberg
Land / Ort:
Nürnberg
Literatur (GVK):
Fischer, Dieter
,
Maué, Hermann
,
Großmann, G. Ulrich
Medaillen und Schaumünzen auf Ereignisse in der Reichsstadt Nürnberg,
1521 - 1806,
Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 34,
2014,
Seite/Nr.: 53
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)