Inventarnummer:
8-4548
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Lorbeerbekränztes Brustbild im Harnisch mit Halskrause und Vlieskette nach rechts, außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEMP AVGVSTVS
Rückseite (Bild):
Gekrönter Doppeladlerschild, umgeben von den Schilden Österreich, Burgund und Tirol, im Feld vier übers Kreuz gestellte Feuereisen, außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
MONETA NOVA CIVIT CAMPIDONENSIS 1623
Nominal/Objektbezeichnung:
1/2 Taler
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 35,6 mm
Gewicht: 14,93 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 14,93 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1623
Objekttypen:
Münze
Münzstand / Land / Ort:
Reichsstadt Kempten
Münzstätte:
Kempten (Allgäu)
Kempten
Land / Ort:
Kempten (Allgäu)
Literatur (GVK):
Haertle, Clemens Maria
Münzen und Medaillen des Stiftes und der Stadt Kempten,
Bestands- und Typenkatalog des Allgäuer Heimatmuseums Kempten, Museum für Kunst und Kulturgeschichte,
Bestandskataloge der Museen der Stadt Kempten (Allgäu) 2,
1993,
Seite/Nr.: 325
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)