Inventarnummer:
8-4276
Münzmeister:
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Stadtwappen, außen Schriftkreis, darin ein Apfel als Münzmeisterzeichen.
Vorderseite (Legende):
KAVFBEIRE - NSIS 155Z
Rückseite (Bild):
Bekrönter und nimbierter Doppeladler mit dem Reichsapfel auf der Brust, darin die Wertzahl 3, außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
CAROLI V IMP AVG P F DECR
Nominal/Objektbezeichnung:
3 Kreuzer (= Groschen)
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 21,1 mm
Gewicht: 2,46 g
Stempelstellung: 1 h
Gewicht: 2,46 g
Stempelstellung: 1 h
Datierung:
1552
Objekttypen:
Münze
Münzstand / Land / Ort:
Reichsstadt Kaufbeuren
Münzstätte:
Kaufbeuren
Land / Ort:
Kaufbeuren
Literatur (GVK):
Nau, Elisabeth
Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte,
33 Münztaf. u. 16 Städteansichten nach alten Stichen u. Zeichn. sowie Abb. e. Glasfensters aus d. ehem. Münze zu Konstanz,
1964,
Seite/Nr.: 108
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)