Unter Strahlen, die durch Wolken brechen, zwei kniende Krieger in antikisierender Tracht einander gegenüber, im Hintergrund Zeltlager, unten die Signatur: M B. Außen Schrift.
Vorderseite (Legende):
VT SESE TERTIVS - ADDAT DVX DEVS
Rückseite (Bild):
Darstellung der Schlacht, im Hintergrund die Donau über die drei Schiffsbrücken geschlagen sind, außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
SOCIVM COMITANTIBVS ARMIS TEVTONIAE TANTIS SE TOLLIT GLORIA REBVS / AD HÖCHSTET 13 AVG. 1704
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Zinn
Technische Daten:
Durchmesser: 47,7 mm
Gewicht: 25,66 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1704
Objekttypen:
Medaille
Münzstätte:
Nürnberg
Münzstand / Land / Ort:
Höchstädt a. d. Donau, Stadt
Land / Ort:
Höchstädt a. d. Donau
Literatur (GVK):
Popelka, Liselotte
,
Savoyen-Carignan, Eugen von
Eugenius in nummis,
Kriegs- u. Friedenstaten d. Prinzen Eugen in d. Medaille ; Ausstellung vom 16. Okt. - 7. Jänner 1987,
1986,
Seite/Nr.: 92
GVK
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK