Inventarnummer:
8-534
Münzmeister:
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Stadtansicht, darüber der Stadtpyr von zwei Engeln getragen, der Linke mit Palm- der Rechte mit Ölbaumzweig, unten ein Schild mit der Jahreszahl MDC XXVII, darunter drei Kornähren als das Münzmeisterzeichen, außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
AVGVSTA VIN - DELICORVM
Rückseite (Bild):
Bekrönter und nimbierter Reichsadler hält Zepter und Schwert in den Klauen und den Reichsapfel in den Schwanzfedern, außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
IMP CAES FERD II P F GER HVN BOH REX
Nominal/Objektbezeichnung:
3 Taler
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Tiefe: 5,6 mm
Durchmesser: 47,1 mm
Gewicht: 86,73 g
Stempelstellung: 12 h
Durchmesser: 47,1 mm
Gewicht: 86,73 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1627
Objekttypen:
Münze
Münzstand / Land / Ort:
Reichsstadt Augsburg
Münzstätte:
Augsburg
Münzstand:
Augsburg
Literatur (GVK):
Davenport, John Stuart
German church and city talers,
1600-1700,
1967,
Seite/Nr.: 5025
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)