KIRCHE - ST SEBASTIAN BEI GERN
Unter dem Münzbild Signatur: TH. B.
Rückseite (Bild):
Schrift in 7 Zeilen.
Rückseite (Legende):
250 - JAEHRIGES - JUBILAEUM - MIT VOLLKOMMENEN - ABLASSE, - VOM 26. - 29. SEPT. - 1863.
Kommentar:
Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei haben sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So entwickelten sich aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit, die sich ab der industriellen Revolution zu immer einfacheren und zum Teil auch keinem speziellen Ort zuweisbaren Massenobjekten entwickelten. Die hier vorliegende Medaille feiert das 250jährige Jubiläum der Kirche St. Sebastian, die 1613 als zweites Gotteshaus in der Hofmark Gern errichtet wurde.
Nominal/Objektbezeichnung:
Pilgermedaille / Wallfahrtsmedaille
Material:
Metalle/Zinn
Technische Daten:
Höhe: 36,5 mm
Breite: 33,3 mm
Gewicht: 15,53 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1863
Objekttypen:
Medaille
Münzstand / Land / Ort:
Gern
Land / Ort:
Eggenfelden-Gern
Literatur (GVK):
Beierlein, Johann Peter
Münzen bayerischer Klöster, Kirchen, Wallfahrtsorte und anderer geistlicher Institute,
dritte Lieferung,
Oberbayerisches Archiv 38. 1879,
1879,
Seite/Nr.: 45
GVK
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK