Inventarnummer:
11-0744
Auftraggeber:
Medailleur:
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Brustbild nach links. Außen Schriftkreis und Blattkranz.
Vorderseite (Legende):
NICLAS FREIHER ZV MADRVTSCH AVI VND BRENTONIG RO KAI MA RATH VND OBRISTER
Kommentar:
Niccolò Madruzzo war kaiserlicher Rat und der Bruder von Kardinal Cristoforo Madruzzo, dem Fürstbischof von Trient, und Vater von dessen Nachfolger Giovanni Ludovico Madruzzo. Auf Grund seiner Stellung nahm Niccolò auch als Oberst am Schmalkaldischen Krieg 1547 teil und war auch als Mitglied des kaiserlichen Hofs auf Reichstagen vertreten. Zudem lag seine Herrschaft Madruzzo an einem der großen Wege zu den Pässen über die Alpen, wodurch seine zahlreichen Reisen zwischen dem heutigen Deutschland und Italien deutlich vereinfacht wurden. Wie viele andere Herren, deren Besitzungen an den großen Passstraßen lagen, ließ auch Niccolò seine Medaille nicht von einem italienischen, sondern von einem deutschen Künstler fertigen. In diesem Fall fiel seine Wahl auf Joachim Deschler, der seit 1560 immer wieder für den kaiserlichen Hof tätig war. Dieser stellte den Herren von Madruzzo im Profil dar und nannte seine wichtigsten Titel in der Umschrift. Die Rückseite war hingegen schriftlos angelegt und der Darstellung des Familienwappens vorbehalten.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 44,6 mm
Gewicht: 34,71 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 34,71 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1552
Objekttypen:
Medaille
Münzstätte:
Nürnberg
Literatur (GVK):
Habich, Georg
deutschen Schaumünzen des 16. Jahrhunderts,
1929|1934,
Seite/Nr.: H.1567
GVK
Cupperi, Walter
,
Hirsch, Martin
,
Kranz, Annette
,
Pfisterer, Ulrich
Wettstreit in Erz,
Porträtmedaillen der deutschen Renaissance,
2013,
Seite/Nr.: 191
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)