Inventarnummer:
aa3054
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Hüftbild des Kaisers in Harnisch nach rechts, er hält Zepter. Außen Linienkreis, Schriftkreis, doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
Innen: KAROLVS V - RO IM - AV
Außen: REDDITE QVAE SVN CAE CAE E Q DE DE
Außen: REDDITE QVAE SVN CAE CAE E Q DE DE
Rückseite (Bild):
Bekrönter Reichsadler mit Hufeisenschild auf der Brust. Außen Linienkreis, Schriftkreis, doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
Innen: MO CIVITATIS - ISNENSIS 1538
Außen: SVB VMBRA ALARV TVARV ABST ME
Außen: SVB VMBRA ALARV TVARV ABST ME
Kommentar:
Die Stadt Isny kaufte sich 1365 von ihrem Landesherren frei und wurde noch im selben Jahr von Kaiser Karl IV. als Freie Reichsstadt einzig dem Kaiser unterstellt. Das Münzrecht erhielt Isny 1507 und nutzte dieses bis in die 1550er Jahre. In den folgenden Jahrhunderten wurden nur noch sehr sporadisch kleinere Münzserien ausgegeben. Dieser Taler wurde unter Kaiser Karl V. geprägt und trägt somit dessen Hüftbild auf der Vorderseite, während das Wappen der Reichsstadt auf der Rückseite zu sehen ist. Eine Besonderheit dieser Münze stellt der zweite, äußere Schriftkreis dar. Auf der Seite des Kaisers ist dort in lateinischer Sprache zu lesen "Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist und Gott was Gottes ist". Dieses Zitat ist der Antwort Jesu auf die Frage der Gelehrten nach dem "Zinsgroschen" entnommen. Auf der Wappenseite hingegen ist ein Bibelzitat aus den Psalmen wiedergegeben. "Behüte mich im Schatten deiner Flügel" würde es in sinngemäßer Übertragung lauten. Dieses Zitat ist heute unter Psalm 17,8 zu finden. In der lateinischen Fassung, der Vulgata, findet es sich unter Psalter 16,8. Hierbei ist die Verschiebung der Zählung der Psalmen zu beachten.
Nominal/Objektbezeichnung:
Taler
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 42,3 mm
Gewicht: 28,55 g
Stempelstellung: 8 h
Gewicht: 28,55 g
Stempelstellung: 8 h
Datierung:
1538
Objekttypen:
Münze
Münzstand / Land / Ort:
Stadt Isny
Münzstätte:
Isny
Münzstand:
Isny
Literatur (GVK):
Nau, Elisabeth
Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte,
1964,
Seite/Nr.: 252
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)