Inventarnummer:
8-0048
Stempelschneider:
Vorderseite (Bild):
Doppelköpfiger Reichsadler, darüber Krone, darunter zwei Wappenschilde und Jahreszahl. Außen Linienkreis und Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
VERA DESIGNATIO VERSVS ORTVM INCLYTAE CIVITAT IMPERIA NORIMB CVM EI INS
Rückseite (Bild):
Stadtansicht, darüber schwebt ein Engel, darunter Ratsherr als Hirte mit Schaf, ein Schmied und ein Engel der beiden je ein Werkzeug reicht. Außen und im Abschnitt Schrift.
Rückseite (Legende):
NISI DOMINvs CVSTODIERIT CIVITA FRVSTRA VIGILAT QVI CVSTODIT EAM P. CXXVII
Im Abschnitt: PRO LEGE ET PRO GREGE. CVM PRIVI CAE V M
Im Abschnitt: PRO LEGE ET PRO GREGE. CVM PRIVI CAE V M
Kommentar:
Die Reichsstadt Nürnberg hatte schon seit dem Hochmittelalter das Recht Münzen im Namen des Kaisers zu prägen. Ab dem 15 Jahrhundert durfte man jedoch auch als Stadt eigene Münzen herausbringen. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden von der Stadt Nürnberg auch vermehrt Medaillen ausgegeben. Diese Ausgaben folgten zum Teil konkreten Ereignissen, wobei auch etliche Typen eher allgemeiner oder religiöser Natur waren. Bei dieser Silbermedaille stand die Stadt selbst im Vordergrund, wobei damit auch der Wunsch nach göttlichem Schutz für die Stadt verbunden war. Auf der Vorderseite wurde Nürnberg durch die drei Wappen der Stadt repräsentiert. Die Rückseite war aber einer Stadtansicht vorbehalten. Diese Stadtansicht wird von einem Ratsherrn und einem Handwerker getragen, wodurch symbolisiert werden sollte, dass das Wohl Nürnbergs auf den Leistungen der Handwerker und des Stadtrats beruht. Interessant ist dabei die Darstellung des Ratsherren als Guter Hirte, dem deswegen vom Engel auch eine Schere zum Scheren der Schafe überreicht wird.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 45,3 mm
Gewicht: 29,44 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 29,44 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1589
Objekttypen:
Medaille
Münzstätte:
Nürnberg
Münzstand:
Nürnberg
Münzstand / Land / Ort:
Freie Reichsstadt Nürnberg
Literatur (GVK):
Fischer, Dieter
,
Maué, Hermann
,
Großmann, G. Ulrich
Medaillen und Schaumünzen auf Ereignisse in der Reichsstadt Nürnberg,
1521 - 1806,
Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 34,
2014,
Seite/Nr.: 30
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)