Die vergöttlichten Augustus und Claudius thronen auf einer Elefantenquadriga. Im Feld Schrift. Außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
AGRIPP AVG DIVI CLAVD NERONIS CAES MATER
Im Feld: EX S C
Kommentar:
Nach dem Tod seines Stiefvaters Claudius wurde Nero 54 Kaiser. Durch seinen Lebens- und Regierungsstil machte er sich in der Führungsschicht des Imperiums viele Feinde, so dass ihm in der Geschichtsschreibung viele Verbrechen nachgesagt wurden. Die aktuelle Forschung zeichnet allerdings inzwischen ein deutlich differenzierteres Bild seiner Herrschaft. Am bekanntesten ist er wegen des großen Stadtbrands in Rom im Jahr 64 und der anschließenden Christenverfolgung. Dieser Denar, das grundlegende Silbernominal des römischen Währungssystems, wurde im Jahr 55 zu Ehren des neuen Kaisers und seiner Mutter Agrippina der Jüngeren ausgegeben. Sie hatte die Hoffnung nach dem Tod ihres Mannes die Regierungsgeschäfte für ihren Sohn Nero führen zu können. Auf der Rückseite wird auch der Bezug zu den vergöttlichten Kaisern Augustus und Claudius hergestellt, die als direkte Ahnen des Nero eine große spirituelle Bedeutung für ihn hatten.
Nominal/Objektbezeichnung:
Denar
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 19,2 mm
Gewicht: 3,53 g
Stempelstellung: 5 h
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK