Brustbild in Paradeuniform nach links, im Feld Signatur. Im Feld und im Abschnitt Schrift.
Vorderseite (Legende):
AETATIS SVAE LX
Im Abschnitt: LVDWIG PRINZ VON BAYERN
Kommentar:
König Ludwig III. war der älteste Sohn Prinzregent Luitpolds von Bayern. Nach dessen Tod 1912 übernahm er zunächst das Prinzregentenamt. Allerdings betrieb er 1913 seine eigene Erhebung zum König von Bayern. Diese erfolgte im November, so dass sein Cousin König Otto von Bayern alle Herrschaftsrechte verlor. Ludwig war als volksnaher, streng katholischer König bei der Bevölkerung relativ beliebt, was ihn jedoch nicht davor schützte als erster deutscher Monarch sein Amt zu verlieren. Seine Volksnähe und seine Liebe für die Landwirtschaft brachten ihm auch den Spitznamen als "Millibauer" ein. Diese Plakette wurde von Karl Goetz zum 60. Geburtstag des damaligen Prinzen Ludwig hergestellt. Die Auflage dürfte relativ gering gewesen sein. Allerdings waren solche privaten Medaillen in kleiner Auflage vor dem Ersten Weltkrieg durchaus beliebt und verkauften sich oft dementsprechend gut.
Nominal/Objektbezeichnung:
Plakette
Material:
Metalle/Bronze
Technische Daten:
Höhe: 109,5 mm
Breite: 77,1 mm
Gewicht: 148,57 g
Stempelstellung: 12 h
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK