Brustbild im Dreiviertelportrait nach links, am Armabschnitt Signatur. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
LEOPOLD PRINZ V BAYERN GENERALFELDMARSCHALL
Rückseite (Bild):
Brüllender Löwe erstürmt Stadtmauer, darüber Wappenschild. Oben und im Feld Schrift.
Rückseite (Legende):
DEM EROBERER VON - WARSCHAU
Im Feld: 5 AVGVST 19 - 15
Kommentar:
Prinz Leopold von Bayern wurde 1846 als zweiter Sohn des späteren Prinzregenten Luitpold geboren. Wie es im Hochadel üblich war, schlug er als nachgeborener Sohn eine militärische Laufbahn ein. Diese führte ihn nach der Teilnahme an den Kriegen von 1866 und 1870/71 in den Rang eines Generalfeldmarschalls. Bereits pensioniert wurde er 1915 reaktiviert und war als Oberbefehlshaber der 9. Armee an der Ostfront eingesetzt. Als solcher nahm er im August 1915 kampflos Warschau ein, worauf sich diese Medaille bezieht. Von Karl Goetz wurde hierfür das Bild des die Stadtmauer erstürmenden bayerischen Löwen gewählt. Dadurch sollte dem Eroberer von Warschau gedacht werden.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Bronze
Technische Daten:
Durchmesser: 82 mm
Gewicht: 153,51 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1915
Objekttypen:
Medaille
Münzstätte:
München
Landesteil / Linie:
Königreich Bayern
Münzstand / Land / Ort:
Deutsches Reich (1871‒1918)
Land / Ort:
Bayern
Literatur:
Dietrich O. A. Klose, Europas Verderben 1914 1918. Deutsche und österreichische Medaillen auf den Ersten Weltkrieg, München 2016.
Seite/Nr.: 5.7
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK