Inventarnummer:
M3149
Medailleur:
Verknüpfte Personen:
Vorderseite (Bild):
Zwei Brustbilder nach rechts. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
LVDWIG PRINZ VON BAYERN - MARIE THERESE ERZH. VON OESTERREICH-ESTE
Rückseite (Bild):
Eine Linde als Stammbaum trägt 13 Namenstafeln, darunter der bekrönte Doppelschild des Paares zwischen zwei Putten. Darunter Schrift.
Rückseite (Legende):
1868. 20. FEBRVAR. 1893
Auf Tafeln: GVNDELINE; HELMTRUD; NOTHBVRG; WOLFGANG; FRANZ; MARIE; RVPPRECHT; DIETLINDE; WILTRVD; HILDEGARD; MATHILDE; KARL; ADELGVNDE
Auf Tafeln: GVNDELINE; HELMTRUD; NOTHBVRG; WOLFGANG; FRANZ; MARIE; RVPPRECHT; DIETLINDE; WILTRVD; HILDEGARD; MATHILDE; KARL; ADELGVNDE
Kommentar:
König Ludwig III. war der älteste Sohn Prinzregent Luitpolds von Bayern. Nach dessen Tod 1912 übernahm er zunächst das Prinzregentenamt. Allerdings betrieb er 1913 seine eigene Erhebung zum König von Bayern. Diese erfolgte im November, so dass sein Cousin König Otto von Bayern alle Herrschaftsrechte verlor. Ludwig war als volksnaher, streng katholischer König bei der Bevölkerung relativ beliebt, was ihn jedoch nicht davor schützte als erster deutscher Monarch sein Amt zu verlieren. Seine Volksnähe und seine Liebe für die Landwirtschaft brachten ihm auch den Spitznamen als "Millibauer" ein. Diese Medaille wurde von Alois Börsch anlässlich der Silberhochzeit des späteren Königs Ludwig III. mit Marie Therese 1893 gestaltet. Hierbei wird eine Linde als Stammbaum dargestellt, der 13 Tafeln mit den Vornamen der Kinder des Paares trägt.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 41,0 mm
Gewicht: 34,79 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 34,79 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
1893
Objekttypen:
Medaille
Münzstätte:
München
Landesteil / Linie:
Königreich Bayern
Münzstand / Land / Ort:
Deutsches Reich (1871‒1918)
Land / Ort:
Bayern
Literatur (GVK):
Gebhardt, Karl
,
Börsch, Alois
Alois Börsch,
königlich-bayerischer Münz- und Hofmedailleur ; 1855 - 1923,
1998,
Seite/Nr.: 15
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)