ZUR ERINNERUNG AN DEN 90. GEBURTSTAG SR KÖNIGLICHEN HOHEIT DES PRINZ-REGENTEN LUITPOLD VON BAYERN 12. MÄRZ 1911
Kommentar:
Prinzregent Luitpold wurde 1821 als dritter Sohn König Ludwigs I. geboren und war als nachgeborener Sohn nie für die Thronfolge vorgesehen. Als jedoch sein Neffe, König Ludwig II. von Bayern, der „Märchenkönig“, 1886 entmündigt wurde und dessen Nachfolger, Luitpolds jüngerer Neffe Otto, auf Grund seines Geisteszustands nicht regierungsfähig war, übernahm Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte in Bayern. Luitpolds Regierungsstil kann wohl als abwartend bezeichnet werden und war, vor allem im Rückblick, von einer großen Kontinuität gekennzeichnet. Teilweise wird die Prinzregentenzeit noch heute verklärend als "Goldenes Zeitalter" Bayerns tituliert. Diese Medaille wurde 1911 von Heinrich Waderé geprägt. Solche kommerziellen Medaillen auf den Geburtstag des Prinzregenten sind keine Seltenheit. Die große Beliebtheit der Person Luitpolds in der Bevölkerung führte wohl auch zu relativ hohen Absatzzahlen für solche Medaillen.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Höhe: 37,7 mm
Breite: 31,5 mm
Gewicht: 22,60 g
Stempelstellung: 12 h
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK