Siebenzeilige Schrift im Lorbeerkranz, auf diesem liegen vier Wappen auf.
Vorderseite (Legende):
DEM ERHABENEN KÖNIGS=PAARE LUDWIG U: THERESE VON BAYERN VERM. AM 12. OCTOB: 1810.
Rückseite (Bild):
Siebenzeiliger Schrift.
Rückseite (Legende):
DER HISTORISCHE VEREIN DES UNTERMAIN=KREISES ZUR FEIER DES 12. OCTOBERS 1835.
Kommentar:
König Ludwig I. folgte 1825 seinem Vater als König von Bayern nach. Er war ein großer Kenner und Förderer der Künste. Die Verlegung der Ludwig-Maximilians-Universität von Landshut nach München 1826 sollte sich, ebenso wie der planmäßige Ausbau Münchens als langfristig erfolgreich erweisen. Einer seiner bedeutendsten wirtschaftspolitischen Erfolge war wohl die Gründung des Süddeutschen Zollvereins 1829, durch den ein größeres, von Binnenzöllen freies Wirtschaftsgebiet geschaffen wurde. Dieses wurde mit der Gründung des Deutschen Zollvereins 1833 deutlich erweitert. Innenpolitisch waren vor allem die letzten Jahre seiner Regierung, bis zu seiner Abdankung 1848, von größeren Problemen geprägt. So scheiterten viele Gesetzesvorhaben am Landtag. Im Jahr 1844 sollte es wegen einer Bierpreiserhöhung zum Aufstand in München kommen. In diesem Fall musste König Ludwig I. einlenken und den Bierpreis wieder absenken. Zu seiner Abdankung führten jedoch die Aufstände gegen seine Beziehung mit der Tänzerin Lola Montez und deren verschwenderischen Lebensstil. Nach dem Regierungsverzicht zog sich Ludwig ins Privatleben zurück und starb 1868. Diese Medaille des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg wurde 1835 auf die Silberhochzeit König Ludwigs I. und das damit verbunde 25-jährige Oktoberfestjubiläum ausgegeben. Allerdings ist der Empfängerkreis dieser Medaille unbekannt. Ebenso ist nicht bekannt, ob diese Medaille vom Verein verliehen oder verkauft wurde.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 44,4 mm
Gewicht: 43,70 g
Stempelstellung: 12 h
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK