Brustbild nach rechts, mit Schleier. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
MARGARITA FERDINANDO MARIAE ELECT BAV DVC P NATALITIA CELEBR
Rückseite (Bild):
Birnenförmige Perle an einer achtfachen Schleife hängend, in einer zierlichen Einfassung, darüber Schrift.
Rückseite (Legende):
NEC VNDAS NEC SCOPVLOS
Kommentar:
Kurfürst Ferdinand Maria folgte 1651 seinem Vater Kurfürst Maximilian I. im Kurfürsten- und Herzogtum Bayern nach. Allerdings stand er die ersten Jahre seiner Herrschaft noch unter der Vormundschaft seiner Mutter, da er zu Regierungsbeginn erst knapp 15 Jahre alt war. Während seiner alleinigen Regierungszeit bewegte er sich auf der diplomatischen Bühne geschickt zwischen den beiden Polen Habsburg und Frankreich. Die relativ schnelle wirtschaftliche Erholung in Bayern nach dem Dreißigjährigen Krieg geht auf seine Politik zurück. Dabei verzichtete er auch auf den Erwerb einer bayerischen Kolonie im Gebiet der heugiten Stadt New York. Diese Silbermedaille auf Henriette Adelheid wurde erst nach ihrem Tod ausgegeben. Möglicherweise sollte der getragene Schleier darauf hinweisen, dass die Dargestellte bereits verstorben war.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 39,9 mm
Gewicht: 21,25 g
Stempelstellung: 1 h
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK