Inventarnummer:
6-03717
Vorderseite (Bild):
Brustbild nach recht, im reich geschmückten Harnisch. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
ALBERTVS COM PAL RHENI VTR BAVARIAE - DVX
Rückseite (Bild):
Zwei Brustbilder nach rechts, mit Kopfbedeckung und hinteres Brustbild mit Kette des goldenen Vließes. Außen Schriftkreis im doppelten Kordelkreis.
Rückseite (Legende):
DIVI FRIDERICHVS 3 PAT ET MAXIMILIANVS FILI IMPER ROMANI
Kommentar:
Herzog Albrecht V. folgte 1550 seinem Vater Wilhelm IV. nach. Sein politisches Wirken war von stetigen Religionskonflikten geprägt. Nach dem Augsburger Religionsfrieden förderte Albrecht aktiv den Jesuitenorden und betrieb die Rekatholisierung Bayerns. In diesem Zusammenhang verwies er 1571 die Protestanten aus dem Herzogtum. Der Herzog war aber auch ein großer Förderer der Künste und Sammler. So wurde die von ihm angelegte Münzsammlung unter seinen Nachfolgern stetig erweitert und ist bis heute der Kristallisationskeim, aus dem sich die Staatliche Münzsammlung München entwickelt hat. Die vorliegende Medaille trägt auf der Rückseite die Bilder des verstorbenen Kaisers Friedrichs III. und seines Sohnes und Nachfolgers Maximilians I.
Nominal/Objektbezeichnung:
Medaille
Material:
Metalle/Bronze
Technische Daten:
Durchmesser: 46,2 mm
Gewicht: 31,18 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 31,18 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
o.J.
Objekttypen:
Medaille
Münzstätte:
München
Münzstand / Land / Ort:
Herzogtum Bayern
Literatur (GVK):
Beierlein, Johann P.
Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach,
1897,
Seite/Nr.: -
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)