Inventarnummer:
6-03344
Kommentar:
Am 29. Februar 1460 starb Herzog Albrecht III. von Bayern-München und seine beiden ältesten Söhne, Johann IV. und Sigmund, folgten ihm gemeinsam im Herzogsamt nach. Allerdings verstarb Johann IV. bereits 1463 an der Pest und Sigmund verzichtete 1467 zu Gunsten seines jüngeren Bruders Albrecht IV. auf die Herrschaft. Das vorliegende Stücke stammt aus dem Jahr 1460. Es könnte noch unter Albrecht III. geprägt worden sein, was sich aber nicht zwingend ergibt. Sicher ist, dass es sich um eine Klippe handelt, also ein viereckiges numismatisches Objekt. Höchst wahrscheinlich handelt es sich bei dieser Klippe um ein sogenanntes Richtstück. Das waren Objekte mit dem für die Münzprägung definierten Silbergehalt, die als Vergleichsprobe bei der Feingehaltsbestimmung dienten.
Nominal/Objektbezeichnung:
Klippe
Richtstück
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Höhe: 20,2 mm
Breite: 19,8 mm
Gewicht: 3,12 g
Breite: 19,8 mm
Gewicht: 3,12 g
Datierung:
1460
Objekttypen:
Münze
Münzstätte:
Sulzbach
Landesteil / Linie:
Herzogtum Bayern-München
Münzstand / Land / Ort:
Herzogtum Bayern
Productionregion:
Bayern-München
Literatur (GVK):
Emmerig, Hubert
Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert,
Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470,
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 150,
2007,
Seite/Nr.: BM-27.3
GVK
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)