Inventarnummer:
6-01307
Kommentar:
Der vorliegende Pfennigtyp ist nicht sicher Herzog Ludwig I. dem Kelheimer oder seinem Sohn Otto II. dem Erlauchten zuzuordnen. Hinzu kommt, dass auch eine Zuweisung an eine bestimmte Prägestätte bisher in der Forschung nicht möglich war. Als Münzstätten kommen für diesen Typ sowohl München als auch Freising in Frage.
Nominal/Objektbezeichnung:
Dickpfennig
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 19,0 mm
Gewicht: 0,95 g
Stempelstellung: 6 h
Gewicht: 0,95 g
Stempelstellung: 6 h
Datierung:
um 1230 - 1240
Objekttypen:
Münze
Münzstand / Land / Ort:
Herzogtum Bayern
Münzstätte:
Freising
Bayern: Regensburg
Literatur:
Hubert Emmerig, Der Regensburger Pfennig. Die Münzprägung in Regensburg vom 12. Jahrhundert bis 1409 (Berliner Numismatische Forschungen, NF 3), Berlin 1993.
Seite/Nr.: 243
Seite/Nr.: 243
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)