Inventarnummer:
A15001
Rückseite (Bild):
Links eine sitzende gekrönte Person nach rechts und rechts eine stehende Gestalt nach links halten zwischen sich jeweils mit der Rechten eine Fahne. Perlkreis.
Rückseite (Legende):
+HEIN////
Kommentar:
Heinrich der Löwe hatte nie die Ansprüche seiner Familie auf das baierische Herzogtum aufgegeben. Unter König Friedrich Barbarossa konnte er 1154 die Belehung mit dem Herzogtum erreichen, allerdings konnte er erst 1156 die Herrschaft antreten, nachdem ein Ausgleich mit Herzog Heinrich XI. Jasomirgott gefunden war. Der vorliegende Dünnpfennig dürfte wohl in die Anfangsjahre der Herrschaft Herzog Heinrichs XII. des Löwen fallen.
Nominal/Objektbezeichnung:
Dünnpfennig
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 23,0 mm
Gewicht: 0,89 g
Stempelstellung: 12 h
Gewicht: 0,89 g
Stempelstellung: 12 h
Datierung:
zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts
Objekttypen:
Münze
Münzstätte:
Regensburg
Bayern: Regensburg
Münzstand / Land / Ort:
Herzogtum Bayern
Literatur:
Hubert Emmerig, Der Regensburger Pfennig. Die Münzprägung in Regensburg vom 12. Jahrhundert bis 1409 (Berliner Numismatische Forschungen, NF 3), Berlin 1993.
Seite/Nr.: 81
Seite/Nr.: 81
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)