Inventarnummer:
6-00548
Vorderseite (Bild):
Bekröntes Portrait nach rechts.
Vorderseite (Legende):
HEINRIC REX (stark verwildert)
Rückseite (Bild):
Kreuz, in den Winkeln Zeichen, außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
Umschrift stark verwildert
Kommentar:
Auch von den Portraitdenaren König Heinrichs III. gibt es zahlreiche Sekundärschläge aus unbekannten Prägestätten. Bei diesem Exemplar sind die Umschriften so stark verwildert, dass sogar das Vorbild nicht mehr eindeutig feststellbar ist. Das Portrait hingegen weist noch einen relativ guten Stil auf, so dass womöglich sogar ein Portraitdenar König Heinrichs II. als Vorbild gedient haben könnte.
Nominal/Objektbezeichnung:
Denar (10./11. Jahrhundert)
Material:
Metalle/Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 19,5 mm
Gewicht: 1,23 g
Stempelstellung: 5 h
Gewicht: 1,23 g
Stempelstellung: 5 h
Datierung:
1042 - 1047
Objekttypen:
Münze
Münzstätte:
unbekannt
Münzstand / Land / Ort:
Herzogtum Bayern
Literatur:
Wolfgang Hahn, Moneta Radasponenis. Bayerns Münzprägung im 9., 10. und 11. Jahrhundert, Braunschweig 1976.
Seite/Nr.: -
Seite/Nr.: -
Verwertungsrecht:
Staatliche Münzsammlung München
Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)